Klassik Radio Healthcare Talk mit Dr. Tsantilas

Krampfadern betreffen viele Menschen und bergen gesundheitliche Risiken. Im Healthcare Talk am 15. Dezember erläuterten Dr. Pavlos Tsantilas und Juzo auf Klassik Radio, wie Kompressionsstrümpfe effektiv unterstützen können.

Schaufensterkrankheit: Symptome, Diagnose und Behandlung

Schaufensterkrankheit

Die Schaufensterkrankheit ist eine Durchblutungsstörung der Arterien in den Beinen. Sie wird im Volksmund so genannt, weil man aufgrund der Schmerzen beim Gehen häufig stehen bleiben muss, als würde man in ein Schaufenster schauen, um die Beschwerden vorübergehend zu lindern. Erfahren Sie mehr über die Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit = pAVK), ihre Ursachen, Symptome und modernste Behandlungsmethoden in der Gefässklinik Dr. Tsantilas & Kollegen.

PAVK: Stadien der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

PAVK: Stadien der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) betrifft Millionen von Menschen und führt zu schwerwiegenden Durchblutungsstörungen in den Beinen. Dieser Artikel gibt eine Einführung in die vier Stadien der PAVK, von asymptomatischen Phasen bis hin zu schweren Gewebeschäden. Moderne Wearables bieten neue Möglichkeiten in der Therapie, indem sie Patienten ermöglichen, ihre Gesundheit besser zu überwachen und den Krankheitsverlauf zu beeinflussen.

Der Einfluss von Bewegung auf die Gefäßgesundheit

Bewegung und Gefässgesundheit

Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für die Gefäßgesundheit und kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und andere ernsthafte Gesundheitsprobleme erheblich senken. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewegen sich viele Menschen zu wenig, was das Risiko für Gefäßerkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit/Schaufensterkrankheit) und Krampfadern erhöht. Ein aktiver Lebensstil ist somit unerlässlich für die Prävention und den Erhalt der Gefäßgesundheit.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Team-Fotoshooting

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Team-Fotoshooting

Im Juli veranstaltete unsere Gefässklinik ein Fotoshooting, um das engagierte Team, das hinter der hohen Qualität unserer Patientenversorgung steht, ins Rampenlicht zu rücken. Unsere Mitarbeiter waren mit Freude und Eifer dabei, und das Ergebnis sind authentische Aufnahmen, die den Teamgeist und das Engagement unserer Klinik wunderbar einfangen.

Wie kann die Patientenversorgung in der Gefäßmedizin zukünftig gelingen?

Wie kann die Patientenversorgung in der Gefäßmedizin zukünftig gelingen?

Schon jetzt kämpft unsere Branche bei der Versorgung von Patienten in der Gefäßmedizin mit vielen Hürden. Die Behandlung von Menschen mit Gefäßerkrankungen ist eine echte Herausforderung, weil die Behandlung per se komplex ist, viele Nachsorgetermine benötigt werden, durch Fachkräftemangel zu wenig Personal für die Wundversorgung zur Verfügung steht und wie überall das Budget knapp ist.

Schulung für Gefäss-AssistentInnen

Gefäßchirurgie Gefaessklinik Tsantilas Arzt untersucht liegende Patientin mit einem Ultraschallgerät

Theorie und Praxis in der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen: Ende April 2023 fand in den Räumen der Gefäßklinik Dr. Tsantilas & Kollegen der Ultraschallkurs für die Ausbildung zur Gefäßassistentin statt…