Einladung zur Fortbildung: Gefäßmedizin ganzheitlich denken
Interdisziplinäre Schnittstelle zwischen Varikosis, pAVK, Adipositas und Lipödem
Datum: 25. März 2026
Ort: Augsburg
Teilnahme: kostenfrei, inkl. Verpflegung
CME-Punkte: sind beantragt
HausärztInnenund FachärztInnen stehen zunehmend vor komplexen Patientensituationen, in denen vaskuläre Erkrankungen mit Adipositas oder Lipödem einhergehen. Unsere diesjährige Fortbildungsveranstaltung nimmt genau diese Schnittstellen in den Blick – praxisnah, interdisziplinär und mit Fokus auf neue Strategien in Diagnostik und Therapie.
Vorläufiges Programm
- Workshop 1: Gatekeeping – Das Primararztsystem 2.0 Effiziente Steuerungstools am Beispiel Varikosis, pAVK und Lipödem
- Workshop 2: Stigmareduktion: Emphatischer Umgang bei Patienten mit Übergewicht entwickeln.
16:30 – 16:45 | Kaffeepause mit Kuchen & Ausstellung
16:45 – 19:15 | Hauptprogramm
- Einführung
- Lipohyperplasia dolorosa (Lipödem) – Der Faktencheck: Weder „Ödem“ noch „Adipositas“
- Ernährungstherapie – Hormone, Abnehmspritze oder bariatrische Operation: Herausforderungen bei der Behandlung von Adipositas
- Chronisch Venöse Insuffizienz Lymphödem und Adipositas (Dependency-Syndrom und Sekundäres Lymphödem)
- Rauchen, Lipide, Entzündung – Prävention von Gefäßerkrankungen neu denken
- Risiko Adipositas in der Gefäßchirurgie – Herausforderungen an das Operationsteam
- Innovation und Zukunft: Digitalisierung, Zuckersteuer, Edukation
ab 19:45 | Abendessen & Networking
Jetzt anmelden!
Vertiefen Sie Ihr Wissen, tauschen Sie sich interdisziplinär aus und erhalten Sie praktische Impulse für Ihren Alltag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Veranstaltungsmanagerin Daniela Thom unter daniela.thom@pharmed-akademie.de jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich gern auch direkt über das Kontaktformular auf unserer Anmeldeseite an.