Klassik Radio Healthcare Talk mit Dr. Tsantilas

Dr. Pavlos Tsantilas bei Klassik Radio HealthCare Talk
Krampfadern betreffen viele Menschen und bergen gesundheitliche Risiken. Im Healthcare Talk am 15. Dezember erläuterten Dr. Pavlos Tsantilas und Juzo auf Klassik Radio, wie Kompressionsstrümpfe effektiv unterstützen können.

Klassik Radio Healthcare Talk mit Dr. Tsantilas

Am 15. Dezember fand der Healthcare Talk auf Klassik Radio mit Dr. Pavlos Tsantilas statt – ein aufschlussreicher Austausch über das Thema Venengesundheit. In Zusammenarbeit mit Juzo, einem renommierten Unternehmen aus Aichach, das sich auf hochwertige Kompressionsprodukte spezialisiert, wurden wertvolle Einblicke in die Entstehung von Krampfadern, die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken und moderne Behandlungsmöglichkeiten gegeben.

Im Fokus der Sendung stand vor allem die Bedeutung von Kompressionsstrümpfen als effektive Unterstützung bei Venenerkrankungen. Diese bieten nicht nur eine wirksame, sondern auch komfortable Hilfe im Alltag und tragen maßgeblich zur Linderung der Beschwerden bei.

Die Resonanz auf das Gespräch war durchweg positiv, und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele eingeschaltet haben. Mehr Informationen über die Behandlung von Krampfadern finden Sie in unserem Blogbeitrag Krampfadern entfernen lassen

Weitere Beiträge

Praxis Tsantilas Wintersymposium 2025

Rückblick: 5. Wintersymposium für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin

„Medizinischer Fortschritt lebt vom Austausch“ – genau das wurde beim 5. Wintersymposium für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin in Oberjoch erneut deutlich. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Dimitrios Tsantilas & Dr. Guido Lengfellner bot die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, neue Impulse für die Praxis zu gewinnen und mit Fachkollegen in den Austausch zu treten.

Weiterlesen
Schaufensterkrankheit

Schaufensterkrankheit: Symptome, Diagnose und Behandlung

Die Schaufensterkrankheit ist eine Durchblutungsstörung der Arterien in den Beinen. Sie wird im Volksmund so genannt, weil man aufgrund der Schmerzen beim Gehen häufig stehen bleiben muss, als würde man in ein Schaufenster schauen, um die Beschwerden vorübergehend zu lindern. Erfahren Sie mehr über die Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit = pAVK), ihre Ursachen, Symptome und modernste Behandlungsmethoden in der Gefässklinik Dr. Tsantilas & Kollegen.

Weiterlesen
PAVK: Stadien der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

PAVK: Stadien der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) betrifft Millionen von Menschen und führt zu schwerwiegenden Durchblutungsstörungen in den Beinen. Dieser Artikel gibt eine Einführung in die vier Stadien der PAVK, von asymptomatischen Phasen bis hin zu schweren Gewebeschäden. Moderne Wearables bieten neue Möglichkeiten in der Therapie, indem sie Patienten ermöglichen, ihre Gesundheit besser zu überwachen und den Krankheitsverlauf zu beeinflussen.

Weiterlesen