30 Jahre Gefässklinik Dr. Tsantilas & Kollegen: Ein unvergessliches Jubiläum

30 Jahre Gefässklinik Tsantilas
Die Gefässklinik Dr. Tsantilas & Kollegen blickt stolz auf 30 Jahre exzellente medizinische Versorgung und herzliche Betreuung zurück.

Ein Abend voller Emotionen und Dankbarkeit

Am 19. Oktober 2024 feierte unsere Gefäßklinik ihr 30-jähriges Bestehen im stilvollen Ambiente des Textil- und Industriemuseums in Augsburg. Etwa 300 Gäste, darunter langjährige Freunde, Kollegen und Zuweiser, fanden sich ein, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.
Familie Tsantilas begrüßten ihre Gäste auf der Terrasse des Restaurant nuno, denn der warme Herbstabend lud zum Verweilen dort ein.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Live-Band Living Contrasts, die mit stimmungsvoller Musik den Rahmen setzte. Das Cateringteam verwöhnte die Anwesenden mit einem Flying Buffet.

Einer der Höhepunkte des Abends war die gemeinsame Rede von Dr. Dimitrios Tsantilas und Dr. Pavlos Tsantilas. In ihrer bewegenden und humorvollen Ansprache blickten sie auf die vergangenen 30 Jahre der Klinik zurück und teilten persönliche Anekdoten von Erfolgen und Herausforderungen, die immer wieder für zahlreiche Lacher sorgten.

Nach der Rede ging es nahtlos zum festlichen Abendessen im Restaurant über, wo die Gäste sich bei leckeren Speisen und Getränken unterhielten. Nach dem Essen eröffnete die Band die Tanzfläche. Sowohl Gastgeber als auch Gäste genossen den festlichen Anlass und die ausgelassene Feier bis in die späten Abendstunden.

Es war ein Abend, der uns alle berührt hat, und der die Geschichte unserer Klinik und die Menschen, die sie geprägt haben, gefeiert hat. Wir danken allen, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben und blicken voller Zuversicht und Vorfreude auf die nächsten Jahre.

Weitere Beiträge

Diabetischer Fuß:Testung mit Monofilament

Diabetischer Fuß – rechtzeitig erkennen und behandeln

Der Sommer ist da – und mit ihm warme Temperaturen und luftige Kleidung. Doch manche Menschen möchten Beine und Füße nicht zeigen. Der Grund: Geschwüre, trockene, rissige Haut, Hornhautbildung, schlecht heilende Wunden, Rötungen oder Schwellungen am Fuß. Dies kann ein Anzeichen des „Diabetischen Fußsyndroms“ sein. Das Risiko: Infektionen, Geschwüre und schließlich Amputationen. Was Patienten wissen sollten.

Weiterlesen
Praxis Tsantilas Wintersymposium 2025

Rückblick: 5. Wintersymposium für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin

„Medizinischer Fortschritt lebt vom Austausch“ – genau das wurde beim 5. Wintersymposium für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin in Oberjoch erneut deutlich. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Dimitrios Tsantilas & Dr. Guido Lengfellner bot die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, neue Impulse für die Praxis zu gewinnen und mit Fachkollegen in den Austausch zu treten.

Weiterlesen
Schaufensterkrankheit

Schaufensterkrankheit: Symptome, Diagnose und Behandlung

Die Schaufensterkrankheit ist eine Durchblutungsstörung der Arterien in den Beinen. Sie wird im Volksmund so genannt, weil man aufgrund der Schmerzen beim Gehen häufig stehen bleiben muss, als würde man in ein Schaufenster schauen, um die Beschwerden vorübergehend zu lindern. Erfahren Sie mehr über die Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit = pAVK), ihre Ursachen, Symptome und modernste Behandlungsmethoden in der Gefässklinik Dr. Tsantilas & Kollegen.

Weiterlesen