Die Behandlung von Venen führen wir sowohl ambulant als auch stationär durch. Kleine, minimal-invasive Operationen nehmen wir dabei vor Ort in unserer Praxis vor. Als besonders schonende Methode bieten wir unseren Patienten auch das Venefit™-Verfahren an. Die kurzen, kleinen aber effektiven Eingriffe erlauben es, dass man nach einer Behandlung sehr schnell wieder zum geregelten Alltag übergehen kann.
- Entstauungstherapie, Kompressionsstrümpfe
- Verödung, Sklerosierung
- minimal-invasive Operation (ambulant und stationär)
- Krampfader-Behandlung (Radiowellen-Laser)
- Krampfader-Behandlung (Venenkleber)
- Krampfaderbehandlung, offene Krampfaderoperation
- Hauttransplantation
- Vakuumtherapie
Behandlungen an erkrankten Arterien erfordern meist einen kurzen stationären Aufenthalt (z.B. im Zuge des Anwendens von Ballonkathedern, Stents). In der Regel kann der Patient bereits am nächsten Tag wieder entlassen werden. Die schonenden Behandlungsverfahren erlauben eine schnelle Erholung und der Patient kann sich bereits nach kurzer Zeit wieder ungehindert im Alltag bewegen.
• Infusionen mit durchblutungsfördernden Mitteln
• Verwendung von Ballonkatheder, Stents
• Bypass-Operationen
• offene Gefäßrekonstruktionen,
• Hauttransplantation
• Wundmanagement
Das Setzen von medizinischen Implantaten nehmen wir in unserer Praxis in Augsburg in der Regel ambulant vor Ort mittels einer örtlichen Betäubung vor. Spezialisiert haben wir uns hier vor allem auf das Einsetzen von Herzschrittmachern (Herzschrittmacher-Implantationen) und das Legen von Ports (Portkatheter) zur Tumor-Therapie.
• Einsetzen von Herzschrittmachern
• Implantieren von Portsystemen (für Chemo- oder Schmerztherapie)
Die Behandlung von Lymphgefäßen erfolgt in der Regel konservativ über manuelle Verfahren. Operative Eingriffe sind hier eher selten. Insbesondere manuelle Lymphdrainagen und Kompressionsstrümpfe (Arm-, Beinbandagen) tragen hier zur Heilung bei. Damit die Kompressionsstrümpfe durch Druck von außen ein geschädigtes Lymphsystem optimal entlasten, müssen sie exakt am Bein oder Arm anliegen. Dazu fertigen wir nach einer genauen Vermessung der Gliedmaßen ein individuell auf den Patienten abgestimmtes Hilfsmittel.
• Heilmittelverordnung für Lymphdrainage (manuelle Entstauungstherapie)
• Kompressionsstrümpfe (Bandagen)

Behandlungen individuell für jeden Patienten
Jede Behandlung wird individuell auf ein Krankheitsbild abgestimmt. Dabei steht im Vordergrund, dem Patienten nach Abwägen aller Chancen und Risiken eine möglichst schonende Lösung zur Heilung der Beschwerden anzubieten. Zum Wohle des Patienten verfahren wir hier ganz nach dem Prinzip der Sorgfalt, Verhältnismäßigkeit und der geringsten gesundheitlichen Belastung.
Unsere große Erfahrung und Routine auf dem Gebiet der gefäßchirurgischen Eingriffe (seit 1994 ca. 40.000 Operationen) bietet dem Patienten ein Höchstmaß an medizinischem Komfort und Sicherheit.